Topmoderne Sport- und Fitness-Locations in Wien
Die drei Sport & Fun-Hallen stehen am Handelskai in der Nähe des Radstadions im 2. Bezirk, in der Erzherzog Karl-Straße / Smolagasse 8 im 22. Bezirk und in der Sandleitengasse 69 im 16. Bezirk.
Die Hallen sind jeweils 40 m breit und 80 m, 120 m bzw. 70 m lang. Die Halle am Handelskai und in der Sandleitengasse sind 10 m hoch, jene in der Erzherzog Karl-Straße hat an einem Hallenende einen 30 m langen Hallenbereich mit 15 m Höhe, in dem die Kletterhalle untergebracht ist.
Die Tragkonstruktionen bestehen im Wesentlichen aus außen liegenden Fachwerkbindern mit 10 m Abstand zueinander, die 40 m über die schmale Hallenseiten spannen, und die mittels Abspannungen biegesteif auf Stützen aufgelagert sind. Die Stützen sind in Köcherfundamenten eingespannt. Die Stirnseiten sind ausgesteift, die Dachkonstruktion besteht aus Trapezblechschalen auf Pfetten, die Wände aus Sandwich-Paneelen.
Eckdaten
Bauherr: | Wiener Stadthalle |
Planung: | RRP Architekten ZT-GmbH |
Bauzeit: | 1020 Wien: 2000 bis 2002 1220 Wien: 2005 bis 2006 1160 Wien: 2008 bis 2009 |
Tragender Stahlbau: | 1020 Wien: ca. 180 to 1220 Wien: ca. 250 to 1160 Wien: ca. 165 to |
Leistung
Tragwerksplanung: Stabstatik + Knotenstatik, Bodengutachten, Prüfingenieur